Verbuchung des im FIBUscan erstellten SammlersWie vorgesehen haben Sie im Programm mehrere Rechnungen über einen Sammler, d.h. eine Aufstellung mehrerer Belege in der ZV Liste, bezahlt. Oder Sie haben einen Zahlungseinzug per Sammeleinzug erfasst.
Die folgenden Darstellungen für Zahlungen an Lieferanten gelten sinngemäß für Zahlungseinzüge für den Bereich Kunden.
Auf dem Kontoauszug wird lediglich die Summe der Sammelüberweisung sowie die Anzahl der Posten angezeigt.
(1) Markieren Sie die Kontoauszugsposition.
(2) Das Flyout-Fenster ZV-Sammler öffnet sich und
(3) Sie sehen Ihre erstellten Sammelüberweisungen oder Lastschrifteinzüge.
(4) Sollte Ihr Sammler nicht sofort angezeigt werden, klicken Sie auf das Filtersymbol, um alle der letzten erstellten Zahlläufe anzuzeigen.
![]() (5) Hier werden Ihnen die Details der aus FIBUscan heraus getätigten Sammelüberweisungen und - Einzüge angezeigt.
(6) Mit dem Speichern-Button Ordnen Sie die Zahlung (Bankposition) den angezeigten Rechnungen zu.
Automatisch werden alle 4 Posten auch nicht mehr in der Zahlungsvorschlagsliste angezeigt, und sind noch in der Kontenaufstellung der Kreditoren und in der Aufstellung aller Eingangsrechnungen zu finden.
Über die Kontensuche in der ZV finden Sie alle offenen und ausgezifferten Rechnungen des jeweiligen Lieferanten und die Zahlung wieder.
(1) Klicken Sie auf das Lupensymbol und starten Sie die Suche.
(2) Geben Sie einen Kunden / Lieferanten ein und grenzen Sie den Zeitraum der Suche ein.
(3) In dem Flyout-Fenster sehen Sie alle Rechnungen des Kunden die bezahlt und ausgeglichen sind und die, die noch offen sind. Eventuelle Saldenabweichungen sind auf den eingestellten Zeitraum zurück zu führen.
![]() Ebenso finden Sie die Zahlung mit der Zuordnung im Archiv unter "Erstellte Zahlungen" und in der Bank in den bearbeiteten Umsätzen (die verschiedenen Such- und Auswertmöglichkeiten werden an anderer Stelle hier im Handbuch erläutert).
|