×
Menü
Index

Hannibal

 
die Hannibal Schnittstelle ist als  Individuelle Schnittstelle einzurichten, da jeder Beraterbüros seine eigene strukturierte .csv-Dateien erstellen und importieren kann.
 
Um die Schnittstelle einzurichten, Klicken Sie auf den Schnittstellen-Button:
 
 
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Berater\Export\Hannibal Schnittstelle.jpg
 
 
(1) Markieren Sie die benötigten Felder und fügen sie jeweils mit einem Klick auf das "+"-Symbol hinzu, und
(2) wiederholen Sie den Vorgang für die exportierenden Stammdaten.
(3) Setzen Sie die beiden Häkchen, um Kopien der Dokumente mit dem Export zu erstellen und die Exportdatei in das Mandantenunterverzeichnis im Datenpfad abzulegen.
(4) Geben Sie die Bezeichnung der Schnittstelle ein.
(5) Geben Sie das benötigte ein Semikolon als Trennzeichen ein.
(6) Speichern Sie die Schnittstelle über die Speicherdiskette ab.
 
Noch Zu beachten:
- Die Felder Buchungsschlüßel und Steuerschlüßel sind für die alte 1- und 2- stellige Schlüße, für die neue 2- und 3-stellige Schlüßel wählen Sie die SteuerschlüsselNEU und BuchungsschlüsselNEU.
- Für die Stammdaten (2) ist das Feld Bezeichnung 2x auszuwählen da dieses Feld in Hannibal 2x benötigt wird, für die Anlage der Personenkonten und der Adressdaten.
 
Die Daten müssen nach Hannibal in zwei Exportvorgängen übertragen werden.
A)     Export der Personenkonten und des Belegkreis Umbuchungen
B)     Export der Verrechnungs- und Zahlungskonten
Die Unterscheidung zwischen Belegkreis und Konto wird in Hannibal und FIBUscna unterschiedlich bearbeitet, so dass es in FIBUscan kein separates Datum für den Belegkreis gibt und immer lediglich das Konto erfasst und übertragen wird
 
Die Online-Hilfe wurde mit Dr.Explain erstellt