Rechnung auf mehrere Kostenstellen splitten (Splittbuchungen)
Sofern Sie Rechnungen aus kostenrechnerischen Gründen splitten wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
(1) Erfassen Sie die Rechnung mit vollem Betrag ohne Aufteilung auf Kostenstellen.
(2) Anstatt die Erfassung zu speichern, gehen Sie auf das "+" Symbol über dem Speicherbutton.
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Lieferanten\Splitting1.jpg
(3) Es öffnet sich das PopUp Fenster zur Einrichtung der Splittbuchung.
(4) Tragen Sie nun den ersten Teilbetrag in das Betragsfeld ein, und
(5) ordnen Sie die betreffende Kostenstelle zu.
(6) Mit erneutem Klick auf das "+" Symbol über der Speicherdiskette
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Lieferanten\Splitting2.jpg
(7) wird der erfasste Teilbetrag in das PopUp Fenster übertragen und
(8) im Betragsfeld erscheint der Restbetrag, welcher umgeschrieben werden kann in den Betrag der der nächsten Kostenstelle zu zurechnen ist.
(9) es wir die weitere Kostenstelle erfasst und
10) per weiterem Klick auf das "+" auch dieser Teilbetrag in das Aufteilungsfenster übertragen.
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Lieferanten\Splitting3.jpg
Sobald der im PopUp-Fenster angezeigte Saldo EUR = 0,00, ist die Aufteilung auf unterschiedliche Kostenstellen erledigt. Speichern Sie jetzt der Aufteilungsvorgang.
Nach Speichern der Rechnung werden die Kostenstellen für spätere Auswertung gespeichert und steht im Beratertool zur Buchung zur Verfügung.
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Lieferanten\Splitting5.jpg
(11) in der Rechnungsaufstellung erscheint der Datensatz aus welchem per "R"-Button
(12) die Kostenstellenzuordnung ersehen werden kann.
(13) Klickt man auf einen der Aufteilungsbeträge, öffnet sich die Zuordnung zur Kontrolle und weiteren Bearbeitung, wobei die Kostenstelle und der Teilbetrag jeweil erfasst werden muss.
Reihenfolge beim Splitting wiederkehrender Posten
Die Reihenfolge bei der Erfassung wiederkehrender Posten, deren Betrag auf unterschiedliche KTR/KST aufzuteilen sind , ist
1. Erfassung der Betragsaufteilung
2. Anlage des Buchungs- und Zahlungsturnus gemäß Bearbeitung wiederkehrender PostenDie per Splitting aufgeteilten Rechnungen mit Teilbeträgen auf verschiedenen Kostenstellen
(2) zeigen nach Abschluss der Aufteilung im Betrag EUR0,00. Es erfolgt hier keine Speicherung.
(3) Mit Klick auf den Wiederholungsbutton wird die Funktion zu Anlage wiederkehrender Rechnung aktiviert.
Zur Anlage wiederkehrender Rechnungen klicken Sie
hier.
C:\Users\arnold\Dropbox\FIBUscan Handbuch\Bilder\Lieferanten\Splitting6.jpg